Ergebnisse Einzel Armin Vizemeister

Landesmeister im Doppel Armin und Julian 

Am 21.10.2017 fand in Nienburg das 2. LRT U11 im Jungen- und Mädcheneinzel statt. Unser Aufgebot war relativ klein, da wir nur mit Tyler und Constantin antraten. Im Jungeneinzel traten 15 Spieler an, Tyler war an 2 und Constantin war an 1 gesetzt. Der Qualitätsunterschied der einzelnen Spieler war sehr groß. Für Tyler und Constantin bestand in den ersten zwei Spielen das Hauptaugenmerk darin, die Aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten. Im Halbfinale warteten Gegner auf spielerischer Augenhöhe. Constantin konnte sich eindeutig mit 7 und 14 gegen Hoyer durchsetzen. Tyler musste da schon mehr investieren. Nicht nur weil bei seinem Lieblingsschläger die Sehne riss, sondern sein Gegner (Bittner) sich nicht abschütteln lies. Am Ende jedoch ein verdienter Sieg für Tyler, zu 15 und zu 19. Im Finale also die Spielerkonstellation, die sich fast jeden Freitagabend beim Training ergibt: Tyler gegen Constantin. Es war das beste Spiel des Turniers ! Während Constantin den ersten Satz recht deutlich zu 14 gewinn, konnte Tyler den zweiten Satz knapp mit 23:21 gewinnen. Und jetzt gab es einen offenen Schlagabtausch. Es ging hin und her. Tyler führte 16:14. Constantin blieb ruhig, brachte wunderbare, hohe Aufschläge. Der finale Ball landete bei Tyler als Smash direkt auf der Nasenspitze, wodurch sicherlich die Tränen bei Tyler begründet waren. Der dritte Satz ging 21:17 an Constantin. Super Spiel. Anschließend gab es am schönen Nienburger Markt ein Sieger-Eis. Am nächsten Wochenende wird es für Constantin und Tyler weitaus anspruchsvoller, da geht es nach Sömmerda zum U11 German Masters Turnier.

 

Ausrichter:           VfB-Merseburg
Ort:

Rischmühlenhalle (9 Spielfelder),

Rischmühleninsel

06217 Merseburg

Zeit:

Sonnabend, den 4.11.2017

Auslosung: 8:30 Uhr

Spielbeginn: 9:00 Uhr

Auf Nachfrage des Kreissportbundes haben wir uns am 09.09.2017 zur 1. Sportarena im Einkaufspark NOVA-EVENTIS beteiligt. Dank Unterstützung vom Sportshop Petzold und der Firma FORZA konnten wir auf der Aktionsfläche von 5 x 14 m ein halbes Badmintonfeld einrichten und von 10:00 bis 18:00 Uhr allen Interessierten unseren Sport ein wenig näher bringen. Auch den neuen Aufsteller mit all unseren Sponsoren konnten wir hier erstmalig präsentieren.

Neben dem Spaß für unseren gesamten Nachwuchs (Schüler und Jugend) hatten auch die Oldies immer wieder Spaß am Sport auf der Fläche. Großen Dank gilt unserem Jugendwart und den beiden Aktivposten Marcel Heinz und Aurelia Köhler. Auch die Sportfreundin Lara aus Wallendorf hat uns bei der Aktion unterstützt.

Es bleibt abzuwarten, ob eine solche Aktion, wenn auch sehr gelungen, für uns als Verein Früchte trägt. Die Gäste des größten Einkaufszentrum Mitteldeutschlands kommen nun einmal aus den angrenzenden Kreisen bzw. Bundesländern. Sportbegeisterte aus Zeitz, Eisleben (leider mittlerweile ohne einen Badmintonverein), Leipzig, Gera und Markranstädt haben es testweise auch mal probieren wollen und dürfen. Die Location zwischen ALDI und der Apotheke war von der Fläche/Höhe absolut Klasse. Leider haben sich gegenüber der Mittelfläche (Foodcourt) mit Bühne vergleichsweise wenige Gäste versammelt.

Das soll den gesamten Spaß nicht schmälern. Vielen Dank an alle Beteiligte und Unterstützer.

Euer Vereinsvorsitzender 

1. Regionalrangliste U11-U19 - Schkopau

Erste Regionalrangliste in der Saison 2017/2018 in Schkopau und Merseburg ist mit 6 Nachwuchsportlern dabei. Neben den 4 bereits turniererfahrenen Sportlern der U13 (Nina Männer, Hugo Metal, Moritz Kunow und Constantin Jorde) waren das erste mal unsere U11er Nachwuchsspieler Fabienne Thieme und Florian Schreiner am Start.

Ein Turnier zum kennenlernen, so könnte man das wohl am besten beschreiben. Nicht nur für die U11er. Unsere Spieler konnten sich mit Gegnern aus Wallendorf, Naumburg und Halle messen. Leider fehlten die anderen Vereine aus dem südlichen Sachsen Anhalt. Constantin konnte mit dem 2. Platz in der U13 seine sonst so hoch gesteckten Ziele nicht ganz erreichen, sicher auch der Tatsache der fehlenden Motivation im Endspiel geschuldet. Moritz konnte mit Platz 3 seine selbst gesteckten Erwartungen erfüllen. Nina setzte die Trainingsarbeit aus der letzten Saison und der Trainingslager gut um  und erzielte Platz 2 in der U13. Fabienne und Florian schlugen sich in ihren Spielen über weiter Strecken gut. Leider fehlte am Ende des einen oder anderen Satzes leider das Quäntchen Glück den entscheidenden Punkt für sich selbst zu holen. Wermutstropfen bleibt die geringe Anzahl an Sportlern in unserem Sport. Wir gratulieren trotzdem den Sportlern auf den Plätzen und wünschen weiterhin viel Spaß beim Badminton.

Doppelter Erfolg beim Heimatfest-Turnier in Herbst

Am 29. Juli 2017 fand in Zerbst zum dreizehnten mal das Heimatfest-Schleifchen-Turnier des Turnvereins "Gut Heil" Zerbst e.V. statt. Unter den insgesamt 58 Teilnehmern waren dieses Jahr auch 18 Sportler vom VfB Merseburg vertreten. Ausgetragen wurde das Turnier in zwei getrennten Spielklassen: A für Turnierspieler der Landesklasse und B für aktive Freizeitsportler.

Liebe Mitglieder,

seit geraumer Zeit haben wir nun nichts mehr von uns vermelden lassen. Dies hat verschiedene Gründe, die mit Arbeit und persönlichen Belangen zu tun hatten.

Osterturnier 2017

Trotz alledem ist die Vereinsarbeit weiter gegangen und wir stecken schon wieder voll in der Vorbereitung der neuen Saison.

So konnten wir für die kommende Saison 3 Turnier nach Merseburg holen. Neben einer Rangliste U15 im November sind wir Ausrichter der Landesmeisterschaften O35 im Februar 2018 und dürfen die 1. Mitteldeutsche Rangliste U13 & U15 in der Rischmühlenhalle mit Gästen aus Thüringen und Sachsen austragen.

 

Unsere Mannschaften dürfen sich auf eine neue aufregende Saison freuen. Neben unseren beiden Seniorenmannschaften werden unsere O40 Doppel-Mannschaften und unsere Freizeitliga wieder an den Start gehen. Im Schüler und Jugendbereich stellen wir mit unseren U11/U13 eine erfolgreiche Mannschaft für die Titelkämpfe im kommenden Jahr.

Unsere Anstrengungen beim Stützpunkttraining Dienstags werden wir weiter gemeinsam mit dem SV-Wallendorf und dem Trainer Henning Lehmann fortführen.

Offen ist noch der Spielball für die kommende Saison. Der Ein oder Andere hat sicher schon mitbekommen, dass wir zur Zeit Bälle für den Trainingsbetrieb testen, evtl. auch für den Freizeitbereich. Da der Ballpool noch nicht komplett durch den BLSA bestätigt wurden steht die Wahl unseres Spielballes für die kommende Saison noch aus.

Auch die zurückliegenden Turniere waren für uns recht erfolgreich. Neben den NDEM O35, die wir mit einer Delegation besucht haben, wurden die Saisonziele in den Schüler- und Jugendbereichen mit den Gesamtsiegen der Ranglisten U11 durch Armin und dem Sieg der U11 Schüler-Mannschaft  abgerundet.

Auch bei den Sponsoren hat sich einiges getan. Neben den Sponsoren des letzen Jahres konnten wir neben der Sparkasse auch die Firmen ANAmed und die Stadtwerke für unseren Sport begeistern.

Für die abschließenden Saisonvorbereitungen wollen wir die Aktiven der Seniorenmannschaften, die Jugendspieler und die Spielwilligen der Freizeitmannschaften zu einer Abschlussdiskussion mit lockerem Umfeld am 23.06.2017 einladen. Hierzu wird unser Sportwart Gunnar Schrefeld noch gesondert einladen.

Für die restlichen Tage bis zu den großen Ferien - Achtung hier haben wir keine Hallen zum trainieren - wünsche ich euch allen viel Spaß und vor allem Gesundheit. Natürlich sollen die sportlichen Erfolge auch nicht ausbleiben bei den letzen Turnieren der Saison. Mit Ilmenau, dem Salzland-Juniorcup und diversen Einladungsturnieren ist noch echt viel los so kurz vor den Ferien.

Und bitte scheut euch nicht bei Fragen und Wünschen auch bei Problemen, schreibt uns einfach Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Alexander Jorde 

Vorsitzender