
Auf eine Reise nach Hamburg durfte sich unsere Schüler-Mannschaft machen. Diese hatte sich für die Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaft der Altersklasse U15 qualifiziert, welche beim Horner TV vom 29.03.25 bis 30.03.25 stattfand. Zusammen im Bus des KSB nahmen wir den Weg auf uns.
Die Konkurrenz, hauptsächlich aus dem Norden, mit der SG PSV Bremen / BTS Neustadt, der SSW Hamburg, dem Hamburg Horner TV und der SG Gifhorn/Nienburg. Lediglich die SG EBT Berlin hatte einen ähnlich weiten Weg wie wir.
Gespielt wurde über 2 Tage (Samstag & Sonntag) im klassischen Spielsystem: Jeder gegen Jeden. Dabei wurden 2 Jungendoppel, 1 Mädchendoppel, 3 Jungeneinzel, 1 Mädcheneinzel und 1 Mixed gespielt. Somit kam jeder unserer Spieler auf insgesamt 10 Spiele über das Wochenende. Zudem konnten sie ihre Partien unter sehr guten Bedingungen austragen, denn die Halle „Alter Teichweg“ ist ein Bundesstützpunkt für Badminton und hatte somit 9 Feldern mit ausreichend Platz und Höhe zu bieten.


Pünktlich 10 Uhr ging es am Samstagmorgen los. Als erster Gegner stand die SG EBT Berlin fest. Direkt zum Anfang wurde klar, dass kein Spiel leicht wird. Mit durchaus ein paar Lichtblicken und Chancen zeichnet sich das erste Ergebnis ab: 8:0 für Berlin. Für den ein oder anderen der Mannschaft war es ein ganz schöner „Schlag ins Gesicht“, weshalb Marcel und Max mit motivierenden Worten wieder für positive Gedanken sorgen mussten. Nach ein klein wenig Pause, die natürlich hauptsächlich aktiv auf dem Spielfeld verbracht wurde, ging es 13 Uhr weiter gegen den Ausrichter Horner TV. Das Endergebnis blieb jedoch gleich. Die Gegner waren nicht nur technischer überlegener, sondern auch Turniererfahrener
(zudem waren sie auch teilweise 2 ½ Köpfe größer 😉 ).
Im dritten Spiel und letzten Spiel des Tages gab es dann den ersten kleinen Erfolg zu verzeichnen. Emily konnte im Mädcheneinzel, über 3 Sätze, den ersten Sieg des Wochenendes erringen. Somit der Endstand gegen den SSW Hamburg 1:7.
Gut gestärkt vom Frühstück und vortägigem Abendessen ging es in den zweiten Spieltag. Dort spielten sie direkt gegen den späteren Turniersieger SG Gifhorn / Nienburg. Mit knapperen Ergebnissen endete die Partie trotzdem 8:0 aus
Leider verletzte sich jemand aus unserer Mannschaft vor dem letzten Spiel gegen den PSV Bremen / BTW Neustadt. Dadurch galt unsere Mannschaft als „Nicht mehr spielbereit“ da man 4 Jungen und 2 Mädchen benötigt. Dementsprechend fand die letzte Begegnung als Freundschaftsspiel statt. Dadurch stand in den letzten Spielen eher der Spaß im Fokus, was zu einem lockeren Ende führte.
Gegen 18 Uhr waren alle am Sonntagabend wieder zuhause.

Die Ergebnisse:



