Geschichte des Vereins
Der Verein für Badminton Merseburg e.V. geht aus der 1958 gegründeten Federballsektion vom „Stahl Merseburg“ hervor. Unter diesem Namen konnte unteranderem die ersten DDR-Meisterschaften gewonnen werden, sowie konnten Sie mehrere Jahre in der DDR-Oberliga verzeichnen.
1993 wurde dann der selbständige VfB Merseburg e.V. von Eberhard und Gisela Werther, Brigitte Fölting, Kurt Preißler und Roland Graupner gegründet. Seitdem…
Neben einer großen Freizeit- und Breitensportgruppe, wollen wir stets unsere Kinder- und Jugendliche fördern, wodurch wir stets Talente im Verein haben, die auch auf überregionaler Ebene mitspielen.
Über unseren Sport: Was ist Badminton?

Badminton ist eine Rückschlagsportart und wird mit einem Schläger gespielt.
Gespielt wird auf einem 13,40m langem und 5,18m/6,10m (Unterschied Einzel/Doppel) breitem Feld. Das Netz ist außen 1,55m und in der Mitte 1,524m hoch.
Gespielt wird Indoor entweder eins gegen eins (Einzel) oder zwei gegen zwei (Doppel & Mixed). Zwischen den Einzel- und Doppeldisziplinen gibt es unterschiedliche Regeln.
Es werden 2 Gewinnsätze bis 21 Punkte gespielt, wobei man 2 Punkte Abstand zum Gegner brauch, um einen Satz zu gewinnen (bis maximal 30:29).
Gespielt wird meist mit Naturfederbällen, aber auch Kunststoffbälle werden verwendet.
Badminton ist seit 1992 Olympisch.